
Auswahl eines EAM Werkzeuges
Auswahl eines EAM Werkzeuges
Auswahl eines EAM Werkzeuges
Ausgangslage
Kunde ist ein modernes Bergbauunternehmen. Die über die Jahre gewachsene IT-Landschaft des Kunden ist mittlerweile sehr komplex und unübersichtlich geworden. Eine Zuordnung von Systemen und Funktionen zu Geschäftsprozessen ist nur manuell und unter großem Aufwand möglich, ebenso die Planung einer Roadmap zur strukturierten und zielgerichteten Weiterentwicklung der Architektur. Mit der Schaffung und Besetzung der Stelle des IT-Architekten ist ein erster Schritt unternommen worden, mehr konzeptionelle Struktur und Übersicht herzustellen, so dass mittelfristig eine stringente EA-Planung und Disziplin entstehen kann. Diese soll die benötigten Fähigkeiten bspw. zum Gap-Reporting, Roadmap und ReleasePlanung etc. bereitstellen. Das aktuell in der IT Architekturplanung verwendete Tool wird den zukünftigen Anforderungen kaum gerecht werden.
Zielsetzung
Angefragt wurde die Unterstützung bei der Auswahl eines geeigneten Tools für den weiteren Ausbau der EA-Funktion beim Kunden. Hierzu sollte eine Vorauswahl getroffen und das Resultat in Form einer Shortlist von zwei Anbietern des Kunden als Basis für die Durchführung eines Proof-of-Concept zur Verfügung gestellt werden.
Vorgehen
In einem Workshop wurden für die Auswahl eines Tools maßgebliche Randparameter erhoben, beispielsweise die angedachten Einsatzszenarien, Stakeholder, Vorerfahrungen, zu unterstützende Methodiken, Modellierungsanforderungen und Tool-Integrationen. Auf Basis dieser Ergebnisse wurde eine gewichtete Bewertungsmatrix mit über 230 Kriterien in 18 Kategorien für den Kunden erstellt und abgestimmt. Ausgehend von einer Long-List mit zehn Anbietern wurden nach einer kurzen Vorqualifizierung (Kundenzielgruppe des Anbieters, methodischer Ansatz, Vorerfahrungen) vier Anbieter bewertet.
Ergebnis und Lessons Learned
Der Kunde erhielt die ausgefüllte Bewertungsmatrix für zwei Anbieter, deren Tools dem gewünschten methodischen Ansatz und der Zielsetzung des Kunden entsprechen. Diese werden nun einem internen Entscheidungsprozess unterzogen.
schreiben sie uns
MEHR ERFAHREN
UNTERNEHMENSPRÄSENTATION
Fordern Sie unsere Unternehmenspräsentation an und erfahren Sie mehr über MINDEIGHT.
Telefontermin vereinbaren
Gerne können Sie auch direkt einen Telefontermin mit uns vereinbaren. Nutzen Sie dazu unser Kontaktformular oder kontaktieren uns direkt unter der Telefonnummer: